# Hashtag Tracker
Kostenlose Hashtag-Tracking-Tools zur Überwachung der Hashtag-Leistung
* Hashtag-Analyse für Instagram, Facebook, Twitter und mehr

BrandMentions ist ein großartiges Tool, um Hashtag-Erwähnungen für unsere verschiedenen Marken- & Eventkampagnen zu verfolgen. Die Echtzeit-Benachrichtigungen sind eine großartige Möglichkeit, sofort zu reagieren, wenn etwas die Leistung unserer Social-Media-Kampagne beeinflusst. Jens Polomski, Marketing Director bei IMAmedia
Wie verfolgt man Hashtags?
Die Verwendung von Hashtags hat in den letzten Jahren in sozialen Medien erheblich zugenommen. Sie sind eine der stärksten organischen Social-Media-Strategien. Hashtags sind sehr gebräuchlich und werden auf den meisten sozialen Plattformen wie Twitter, Instagram und Facebook verwendet. Daher ist die Hashtag-Überwachung genauso wichtig wie jede andere Social-Media-Strategie.
Ein Hashtag-Tracker wird verwendet, um Hashtags über die Zeit und auf mehreren sozialen Netzwerken genau zu verfolgen. Gute Hashtag-Überwachungstools ermöglichen es dir zu sehen, welche Hashtags ein Social-Media-Publikum verwendet und wie sie sich entwickeln. Du solltest deine Marketingstrategie um das aufbauen, was dein Publikum am meisten interessiert. Nimm nicht einfach nur populäre Hashtags, die wenig mit deiner Marke oder deinem Publikum zu tun haben!

Wie hilft Hashtag-Tracking?
Hashtag-Tracking hilft dir, Beiträge und Themen in sozialen Medien einfach zu überwachen. Du kannst eine leistungsstarke Marketingstrategie erstellen, die deiner Marke mehr Sichtbarkeit, Likes und Follower bringt.
Hashtag-Tracking-Tools helfen dir dabei, beliebte und relevante Hashtags auf Twitter, Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu entdecken. Sie zeigen auch die Popularität bestimmter Hashtags im Zeitverlauf. Da Twitter-, Instagram- und Facebook-Analysen begrenzte Möglichkeiten haben, Hashtag-Leistungen vollständig zu überwachen, werden diese Tools für jeden digitalen Vermarkter immer wichtiger.
Hier sind einige Vorteile der Nutzung von Hashtag-Tracking:
Besseres Verständnis deiner Zielgruppe
Eine Hashtag-Analyse ist essentiell, um die richtige Zielgruppe für deine Marke zu identifizieren. Sie liefert zudem wertvolle Einblicke für die Produktentwicklung.
Top-Influencer identifizieren
Finde schnell wichtige Influencer, die du in deinen Influencer-Marketing-Kampagnen gezielt ansprechen kannst. Top-Influencer helfen dir, dein Publikum zu erreichen und die Reichweite und Interaktion deiner Marke zu erhöhen.
Neue Zielgruppen entdecken
Durch eine Hashtag-Analyse kannst du eine leistungsstarke Marketingstrategie entwickeln, die dir nicht nur mehr Follower und Sichtbarkeit bringt, sondern auch ein neues Publikum erschließt.
Leistung von Marketingkampagnen überwachen
Sobald du die Wirkung deiner Hashtags und die eingesetzten sozialen Medienressourcen innerhalb deiner Marketingprojekte richtig verstehst, kannst du das Engagement für Hashtags optimieren und deine digitalen Marketingmaßnahmen maximieren.
Neue Content-Ideen recherchieren
Wenn du beginnst, relevante Hashtags für dein Unternehmen zu verfolgen und zu überwachen, erhältst du auch neue Inhaltsideen, die du mit deinem Publikum teilen kannst.
Online-Markenreputation verwalten
Durch Social Listening behältst du auch die Kontrolle über deine Markenreputation. Du erfährst rund um die Uhr alles, was über dich und deine Hashtags gesagt wird.
Wie verfolgt man die Hashtag-Leistung?
Der beste Weg, Einblicke in Twitter-, LinkedIn-, Facebook- oder Instagram-Hashtag-Tracking zu erhalten, ist die Nutzung von Hashtag-Überwachung. Du erhältst wichtige Kennzahlen zu den Hashtags, die für dich relevant sind. Jede gemeldete Erwähnung enthält folgende Metriken:
- Leistung
- Reichweite
- Anzahl der Shares
- Stimmung
Es ist wichtig, einen genauen Überblick über deine Hashtag-Daten zu erhalten. Du kannst einige kostenlose Instagram-Hashtag-Analysen direkt von der Plattform selbst bekommen. Die freien Daten, die du von den sozialen Netzwerken erhältst, sind allerdings begrenzt. Um erfolgreiche Social-Media-Kampagnen zu erstellen, benötigst du wesentlich mehr Einblicke.
Dies sind einige Anwendungsfälle für Hashtag-Tracking, die du anwenden kannst:
- Die Leistung einer Hashtag-Marketingkampagne messen.
- Das Engagement rund um einen Hashtag entdecken.
- Die Social-Media-Reichweite eines Hashtags messen.
- Die einflussreichsten und aktivsten Quellen identifizieren, die einen Hashtag erwähnen.
- Finden, wo und wie Inhalte mit Hilfe von Social-Media-Analysen geteilt werden.
Welche sind die besten Hashtag-Tracker-Tools?
Hashtags sind dafür gemacht, überwacht zu werden. Und wenn du als Marketer nicht nur die Hashtag-Beliebtheit nutzt, sondern auch überwachst, kann das bedeutende Verbesserungen für die Performance deiner Hashtag-Kampagnen bringen.
Das Tracking und Finden relevanter Hashtags kann ohne gute Softwaretools eine Herausforderung sein. Wenn du ernsthaft Hashtags verfolgen möchtest, sind hier einige der Hashtag-Analysetools, die am besten deinen Bedürfnissen entsprechen.
BrandMentions durchsucht das gesamte Internet nach einem Hashtag oder einer Marke, um relevante Informationen und Einblicke zu finden. Die Suite verfügt über ein Hashtag-Tracking-Tool, das Instagram, Twitter und Facebook in Echtzeit überwacht. Mit diesem Tool erhältst du einen detaillierten Bericht zu Impressionen, Reichweite und Anzahl der Posts für jeden Hashtag. Du kannst mit Sentiment-Analyse leicht den Ton der Konversation erkennen. Finde heraus, wer überall im Web und in den sozialen Medien gute oder schlechte Dinge sagt. Du erhältst außerdem Echtzeit-Benachrichtigungen, wenn ein neuer Beitrag zum überwachten Hashtag veröffentlicht wird. Historische Hashtag-Daten sind über mehr als ein Jahr verfügbar. BrandMentions ist ein umfassendes Media-Monitoring-Tool für effizientes Social Listening und zeigt zudem Marketingstrategien der Wettbewerber auf.
Hashtagify ermöglicht die Suche nach Echtzeitdaten. Es bietet nur Instagram- und Twitter-Hashtag-Analytics-Einblicke. Du kannst es nutzen, um Trend-Hashtags zu entdecken, relevante Inhalte zu überwachen oder Influencer zu finden, die für dein Geschäft relevant sind. Es hilft dir, deine Social-Media-Strategie via Hashtag-Marketing zu verbessern. Mit diesem Tool kannst du die Leistung deiner Kampagne analysieren, aggregierte Analysen überwachen und individuelle Berichte erstellen. Außerdem zeigt es die Top-Trend-Hashtags, die du verwenden solltest, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Mention macht es einfach, soziale Medien zu verfolgen und deine Social-Strategie zu verbessern. Du kannst Social-Daten in Echtzeit überwachen und umfassende Marketinganalysen erstellen. Du kannst messen, wie deine Marke und Inhalte online performen. Es hilft dir, fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Twitter Search ist die erweiterte Suchfunktion des sozialen Netzwerks Twitter. Das Tool erlaubt dir, Nutzungen bestimmter Twitter-Hashtags zu suchen. Du musst jeden Begriff manuell suchen und die Nutzungen dann zählen und aufzeichnen. Twitter hebt trendige Hashtags auf deinem Startbildschirm hervor. Sobald du auf einen Trend-Hashtag klickst, zeigt dir das Tool die aktuellen Tweets mit diesem Hashtag.
Keyhole bietet nahezu Live-Einblicke und Echtzeit-Social-Media-Analysen für die wichtigsten sozialen Plattformen. Durch Keyword-Tracking liefert die App viele Social-Media-Metriken und Hashtag-Statistiken in einem Dashboard. Sie misst die soziale Wirkung von Hashtags, Trends und Influencern. Zu den wichtigsten Funktionen zählen das Tracking der Anzahl von Posts, Nutzern, Reichweite und Impressionen hinter jedem Hashtag.
Agorapulse erfasst die Marktstimmung mit historischen Berichten zur allgemeinen Meinung des Publikums. Es überwacht soziale Medienplattformen wie Twitter & YouTube. Die Suite bietet auch Social-Media-Management-Tools. Es hilft dir, schnell und einfach auf Beiträge und Kommentare zu reagieren. So kannst du eine proaktive Online-Präsenz pflegen.

BrandMentions ist das perfekte Tool für Marketer. Wir verwenden es ständig für Hashtag-Tracking, Recherche, Wettbewerbsanalyse, Content-Marketing und Reputationsmanagement. Peter Collins, Marketing Manager bei English Blinds
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Hashtag und wie verwendet man ihn?
Ein Hashtag ist ein Wort oder Ausdruck, der einem Hash- oder Doppelkreuzzeichen (#) folgt. Er wird häufig auf sozialen Medienplattformen wie Twitter, Facebook und Instagram verwendet. Der Hashtag dient dazu, Gespräche und Aktivitäten zu einem bestimmten Thema zu identifizieren und zu gruppieren. Es gibt verschiedene Arten von Hashtags, zum Beispiel:
- Branchen-Hashtags
- Marken-Hashtags
- Kampagnen-Hashtags
- Event-Hashtags
- Ortsbezogene Hashtags
- Hashtags für soziale Anliegen
- Feier-Hashtags
Ein Hashtag ist ein Entdeckungstool, das häufig von Social-Media-Nutzern und Marken verwendet wird. Es ist eine Art von Hashtag-Erwähnung, die eine wichtige Rolle in Content-Marketing-Strategien, Twitter-Kampagnen oder Markenüberwachung spielen kann. Du kannst es einfach als eine Art Social-Media-Inhalt ansehen, der wie ein Strom von Gesprächen funktioniert, die von Personen mit gemeinsamem Interesse zu einem speziellen Thema verwendet werden. Hashtags umfassen meist aktuelle Trends, bekannte Fakten, spezielle Interessen oder einfach alles, was nach dem Nummernzeichen steht.
Wie analysiert man einen Hashtag?
Da Hashtags so beliebt und oft verwendet werden, kann die manuelle Analyse der für dich relevanten Hashtags herausfordernd und überwältigend sein. Der einfachste Weg, die Reichweite einer Social-Media-Kampagne zu messen, ist die Verwendung eines spezialisierten Hashtag-Tracking-Tools. Diese Tools tracken in der Regel bestimmte soziale Plattformen wie Instagram, Twitter, Facebook oder Youtube.
Die Tools helfen dir, den Prozess der Suche und Sammlung von frischen und historischen Hashtag-Daten zu automatisieren. Die Effizienz und Tiefe der Daten macht den Prozess nützlich. Instagram- oder Twitter-Suchen bieten nur eingeschränkte Einblicke. Social-Media-Manager und Influencer nutzen Hashtag-Analysetools, um ihre Projekte zur Hashtag-Analyse genau durchzuführen.
Warum benötige ich Hashtag-Analytics-Tools?
Hashtags sind ein großer digitaler Trichter für Social-Media-Gespräche. Mit einer guten Hashtag-Strategie und den passenden Überwachungstools kannst du deine Marketingansatz an die unterschiedlichen Vorlieben der Leute anpassen. Die Überwachung der Hashtag-Performance ist ein wichtiger Schritt im Social Listening. Hashtag-Analytics-Tools helfen dir, alles zu verfolgen, was online über dich, deine Marke oder deine Marketingkampagne erwähnt wird. Sie geben dir auch Einblicke, wie die Hashtags, die dich interessieren, online performen.
Welche Hashtags sind gerade im Trend?
Der einfachste Weg, die trendenden Hashtags auf Instagram, Facebook, Twitter oder anderen wichtigen sozialen Netzwerken zu überprüfen, ist die Nutzung eines Tools, das die Top 100 Hashtags überwacht. So bekommst du sofort viele Kennzahlen für deinen Lieblings-Hashtag oder jeden anderen.
Was ist Bhfyp?
Bhfyp ist ein Akronym für Best Hashtag For Your Post. #bhfyp wird häufig auf Twitter und Instagram verwendet. Mit über 90.000 Social-Media-Nutzern, die täglich Posts mit dem Hashtag #bhfyp markieren und durchsuchen, gibt es eine große Chance, dass dein Post gesehen wird, wenn du diesen beliebten Hashtag nutzt.
Wie verfolgt man Instagram-Hashtags?
Wenn du nur gelegentlich einen bestimmten Hashtag auf Instagram überprüfen möchtest, kannst du einfach zum Explore-Tab gehen und den Hashtag-Begriff in die Suchleiste oben auf dem Bildschirm eingeben. Für eine automatisierte und tiefgehende Hashtag-Suche solltest du ein Hashtag-Tracker-Tool verwenden.
Wie verfolgt man Facebook-Hashtags?
Du kannst einige Einblicke über einen Hashtag erhalten, der auf Facebook geteilt wurde, direkt von der Plattform selbst. Wenn du nach einem Hashtag auf Facebook suchst, siehst du einen Feed mit Beiträgen, die diesen Hashtag enthalten. Oben auf der Seite werden dir verschiedene Nutzungsmuster und verwandte Hashtags angezeigt. Bedenke, dass du nur Beiträge siehst, die mit dir oder deinen Freunden geteilt wurden. Wenn du Hashtags auf Facebook effizient verfolgen möchtest, solltest du ein Facebook-Hashtag-Tracking-Tool verwenden, z.B. das von BrandMentions. Du erhältst viele Einblicke und wichtige Kennzahlen zu den Hashtags und ihrer Leistung.
Wie verfolgt man Hashtags auf Twitter?
Es stimmt zwar, dass du auf Twitter einfach nach einem Hashtag suchen und Ergebnisse erhalten kannst, die diesen Hashtag enthalten. Wenn du jedoch im digitalen Marketing tätig bist, benötigst du relevante Twitter-Leistungsdaten zu den Twitter-Chats. Ein leistungsfähiges Twitter-Analytics-Tool sagt dir, wie die Tweets performen und welche Änderungen du vornehmen musst, um deine Twitter-Impressionen zu steigern. Das ist keine komplizierte Aufgabe, vorausgesetzt, du hast das richtige Twitter-Hashtag-Überwachungstool und weißt, welche Hashtag-Metriken du analysieren musst.
Woran erkenne ich, ob ein Hashtag beliebt ist?
Definitiongemäß sind die beliebtesten Hashtags diejenigen, die am meisten verwendet werden. Sobald du beginnst, einen Hashtag zu analysieren, stellst du fest, dass du so viele Einblicke wie möglich in diesen Hashtag bekommen musst. Eine Hashtag-Analyse gibt dir Antworten auf folgende Fragen:
- Wie oft wurde ein Hashtag verwendet?
- Wer verwendet einen bestimmten Hashtag?
- Warum bevorzugen andere einen Hashtag?
- Wann wurde ein Hashtag zum ersten Mal verwendet?
Um die Beliebtheit von Hashtag-Schlüsselwörtern zu ermitteln, musst du einfach die Anzahl der Verwendungen eines Hashtags überprüfen. Instagram und Twitter zeigen dir Hashtag-Statistiken wie die gesamte Anzahl der Verwendungen oder die Reichweiten-Impressionen.
Wie erhalte ich Instagram-Analytics für Hashtags?
Der einfachste Weg, vollständige Instagram-Analytics für Hashtags zu erhalten, ist die Nutzung eines dedizierten Analysetools. Die Instagram-Plattform bietet nur begrenzte Analytics-Einblicke für Business-Accounts. Instagram Insights helfen dir, mehr über deine Follower und die Personen zu erfahren, die mit einem Unternehmen auf Instagram interagieren. Du bekommst Insights wie Geschlecht, Alter und Standort. Du siehst auch, welche Beiträge und Stories dein Publikum am meisten sieht und mit denen es interagiert. Reichweite und Impressionen spiegeln sowohl bezahlte als auch organische Aktivitäten wider.